Todesfall
 
 
 
 
  > Privatkunden
 
 
  > Todesfall
 
 
 
  Todesfall
  Ein Todesfall ist der Tod eines bestimmten Menschen (im Gegensatz zum Tod eines Menschen im 
  Allgemeinen).
  Zu Lebzeiten läßt sich schon einiges vorsorglich und förmlich regeln, z. B. durch Testament, 
  Erbvertrag, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Organspendeausweis, Bestattungsvorsorge. Nach 
  dem Tod ist es Aufgabe der Hinterbliebenen, sich um verschiedene noch anfallende Aufgaben zu 
  kümmern.  Dazu zählen Erledigungen, die für die Bestattung nötig sind, aber auch Dinge, die 
  insbesondere bei abgeschlossenen Versicherungs- und Mietverträgen wichtig sind.
  Auf jeden Fall ist es gut zu wissen, was unmittelbar nach dem Todesfall geregelt werden muß. 
  Am ersten Tag danach: 
  Totenschein ausstellen lassen
  Am zweiten Tag: 
  In Leichenhalle überführen
  Sterbeurkunde beim Standesamt besorgen
  Mehrere Exemplare ausstellen lassen
  Versicherungen informieren
  Unfallversicherung: Tod innerhalb 48 Stunden melden
  Bestatter auswählen
  Am dritten Tag:
  Organisatorische Fragen klären
  Hat sich mein Leben gelohnt ?
  Darf man diese Frage stellen? Für mich ist das eine philosphische Frage, die sich so nach dem Tod 
  nicht mehr stellen kann. Dennoch, zu Lebzeiten, haben Sie sich nicht auch schon des öfteren die 
  Frage nach dem Sinn des Lebens gestellt ? Versuchen Sie selbst, für sich hierauf eine Antwort zu 
  finden. 
  Der Fernsehsender ARD hatte sich im November 2012  im Rahmen einer Themenwoche mit dem  
  “Leben mit dem Tod”  sehr intensiv beschäftigt. 
  
 
 
  
 
 
 
  Von 2003 bis 2017 Ihr Versicherungsmakler in Arheilgen
  
 
  
 
 
  
 
 
  Seit 1. August 2017 Versicherungsmakler in Messel